| GÖTTINGEN, 
                    05. 07. 03. Die Tour de France wird 100 Jahre alt - heute 
                    startet die Jubiläumsausgabe in Paris. nobelvolt-Cheftechniker 
                    und Fernradrennfahr-Legende Eduard "Ede" Zoch wird 
                    für uns wichtige Phasen des bekanntesten Radrennens der 
                    Welt kommentieren.  Zu 
                    seiner Zeit galt Ede Zoch als einer der größten 
                    Fernradrennfahrer der Welt. "Die Tour de France", 
                    hat er mal gesagt, "das ist ja was für Sprinter. 
                    Wenn die nach drei-, viertausend Kilomtern am Ziel sind, da 
                    geht es doch für uns erst richtig los." Dennoch 
                    nimmt sich der große Kenner des internationalen Radsports 
                    gern die Zeit, um für nobelvolt die Jubiläumstour 
                    zu begleiten. Schon 
                    im Vorfeld fielen Zoch eklatante Mängel an den Teilnehmer-Fahrrädern 
                    auf: "Die Rennmaschinen verfügen weder über 
                    Klingel, Rücktritt oder Ständer. Besonders schwer 
                    wiegt allerdings die völlige Abwesenheit von Beleuchtungseinrichtungen." Grund 
                    genug für nobelvolt, eine Ausdehnung seines Edelstrom-Geschäfts 
                    anzustreben. Für die bereits im nächsten Tourjahr 
                    geplanten Nachtfahrten will das Unternehmen exklusive Dynamo-Systeme 
                    entwickeln. Diese sollen als Miniatur-Windräder mit angeschlossenem 
                    Generator arbeiten. Außerdem arbeitet das nobelvolt-Team 
                    unter Leitung von Cheftechniker Ede Zoch derzeit an leitungsloser 
                    Lichtstrom-Übertragung durch Infrarotsensorik. Ede 
                    Zoch kommentiert den Prolog in Paris "Jan 
                    Ullrich Vierter, Favorit Lance Armstrong Siebter, Gelbes Trikot 
                    für Sieger Bradley McGee aus Australien - damit war nicht 
                    zu rechnen. Insgesamt bin ich aber zufrieden."  - 
                    zur Homepage der Tour 
                    de France |