| GÖTTINGEN, 
                    27. 08. 03. nobelvolt hat das Themenfeld Mobilität in 
                    das Leistungsangebot aufgenommen. Heute präsentierte 
                    nobelvolt-Vorstandsmitglied 
                    Dr. Bubi Kasslack das neue Versuchsauto des Edelstrom-Anbieters: 
                    "Wir werden gemeinsam mit einem großen französischen 
                    Fahrzeughersteller auf dem Gebiet 'Auto mit elektrischem Antrieb' 
                    neue Wege gehen." Die 
                    erste Testfahrt auf dem Unternehmens-eigenen Hof verlief ohne 
                    nennenswerte Zwischenfälle. Noch ist das Aktionsfeld 
                    durch die Länge des Netzkabels auf einen Radius von 30 
                    Meter um die Außensteckdose begrenzt. Aber das Team 
                    um nobelvolt-Cheftechniker Ede Zoch arbeitet unter Hochdruck 
                    an der Ausdehnung der Fahrzone. Erprobt wird derzeit ein Energiekraftfeld, 
                    in dem das Auto kabellos mit Strom versorgt wird. Das 
                    Prinzip ähnelt dem der Mobilfunknetze. "Allerdings 
                    haben wir es mit weitaus größeren Energiemengen 
                    zu tun", so Zoch. So könne es - wie in Computersimulationen 
                    bereits aufgetreten - in der Nähe von Kraft- und Umspannwerken 
                    zu ungewollten Beschleunigungswerten kommen. Einen anderer 
                    Effekt gibt dem nobelvolt-Ingenieur ebenfalls zu denken: "Beim 
                    Durchfahren des Mobilenergie-Bereichs stehen den Fahrzeuginsassen 
                    mächtig die Haare zu Berge." - 
                    zur Homepage von Citroen |