| 
 
   FORSCHUNG Strom ohne Draht und Kabel Bald soll Strom auch ohne Kabel übertragen werden können, verspricht ein namhafter US-Chiphersteller. Was Intel als Sensation vermeldet, realisiert nobelvolt seit fünf Jahren.
                     mehr... FORSCHUNG Bikini voller Energie In Japan hat nobelvolt einen Bikini im Sinne nachhaltiger Entwicklung vorgestellt: Ökostoff, eingebaute Solarzellen und ein integrierter Getränkespender sollen das Sonnenbad zum umweltfreundlichen Vergnügen machen.
                     mehr...
                   KULTUR dampfmamá im Rennen nobelvolt soll sich am Grand Prix d'Eurovision
                  beteiligen. Das hat in einer Sondersitzung am 27. Mai der Aufsichtsrat beschlossen. Ins Rennen um den renommierten Musikpreis wird
                  voraussichtlich das Experimental-Punkprojekt "dampfmamá" geschickt. Der Clou für super-sauberen Sound: Strom für Instrumente
                  und Verstärker kommt aus eigener Herstellung.  SPORT Night-Speedminton
                    auf hoher See Zu den
                    Olympischen Spielen in Peking wird nobelvolt eine
                    neue Demonstrations-Sportart vorstellen: Hochsee-Night-Speedminton.
                    Dies haben die Vorstandsmitglieder Dr. Bubi Kasslack und Guti
                    Dornfeldt bei einem Treffen in Wangen/Allgäu beschlossen:
                    "Eine konsequentere Fortsetzung unseres Hochsee-Badminton-Projekts
                    ist derzeit nicht denkbar".
                     mehr...
                   FORSCHUNG Noch
                    mehr Alkohol aus Strom Die
                    Versuchsabteilung von nobelvolt baut ihre Alkohol-Produktion
                    aus Strom weiter aus. Derzeit wird ein Verfahren weiter entwickelt,
                    mit dem aus Edel-Energie Bier hergestellt werden kann. Die
                    Geschmacksrichtung ähnelt auf verblüffende Weise dem Pils
                    der Mohren Brauerei im österreichischen Bregenz. Dort
                    wird Vorstandsmitglied Dr. Bubi Kasslack erste Gespräche für
                    eine Kooperation führen. mehr... WIRTSCHAFT Praha
                    wumbaba Erfolgreich
                    ist der nobelvolt-Vorstand von einer dreitägigen Reise
                    nach Prag zurück gekehrt. Um die Energieprobleme der
                    tschechischen Hauptstadt in den Griff zu bekommen, hatten
                    sich die Vorstandsmitglieder Dr. Bubi Kasslack und Guti Dornfeldt
                    mit dem Prager Senator für Wirtschaft und Tourismus getroffen.
                     mehr... FORSCHUNG
                   Vernetztes
                    Denken und Handeln mit Informationsstrom
 Die
                    Entwicklung des Informationsstroms I wird von nobelvolt als
                    große Herausforderung und Verantwortung betrachtet. Der mechanische
                    Prozess und das elektronische System sind deshalb von Anfang
                    an als räumlich und funktionell integriertes Gesamtsystem
                    konzipiert worden. "Dies erfordert ein vernetztes Denken und
                    Handeln", sagt nobelvolt-Technikchef Eduard Zoch.
                     mehr...
  WIRTSCHAFT
 Stromklau:
                    Aus muss wirklich aus sein"Überall
                    lauert der Stromklau", berichtet das Umweltbundesamt
                    (UBA). Immer mehr Elektrogeräte hätten keinen Netzschalter
                    mehr, Leerlaufverluste trieben die Stromrechnung in die Höhe.
                    "Das muss nicht sein", erklärten heute die
                    nobelvolt-Vorstandsmitglieder Dr. Bubi Kasslack und Guti Dornfeldt.
                     mehr...
 
 Teurer:
                    Der
                    Preis der Qualität
 Weniger ist mehr: nicht
                    immer, aber...
 
 SPORT
 
 Sponsoring:
                    Königliche KegelbrüderAtomanlagen-Verkauf:
                  Nur durch gute Grüne zu verhindernnobelvolt
                    geht einen mutigen Schritt in Richtung Sportsponsoring. Das
                    Edelenergie-Unternehmen beabsichtigt eine Betriebspatenschaft
                    für die neue Kegelsportabteilung von Real Madrid. 
                    mehr...
 
 Tour
                    de France: Ede
                    Zoch kommentiert auch 2004
 Vorstand
                    vor:
                    Guti Dornfeldt stürmt bei Beachfußball-Cup für
                    HNA
 
 POLITIK
 
 In der Diskussion
                  um den Verkauf der Hanauer Plutoniumfabrik an China herrscht
                  Einigkeit beim SPD-Fraktionsvorsitzenden Franz Müntefering
                  und nobelvolt. "Wenn ein deutsches Unternehmen einen Teil seines
                  Eigentums ins Ausland verkaufen will, muss man gute Grüne haben,
                  es zu verhindern".  mehr...
 
 "Saubere
                  Tropfen": Das
                  AKW Stade wurde abgeschaltet
 Italien: Strom-Carepakete
                  sollen Energieversorgung sichern
 
 KULTUR
 
 Nobelvoltpreis:
                  für Literatur an Irvine Welsh
 Den Nobelvoltpreis für Literatur erhält Irvine Welsh.
                  Weltweit bekannt wurde der schottische Schriftsteller durch
                  die erfolgreiche Verfilmung seines Romans "Trainspotting".
                  mehr...
 
 Aufbruch
                  2003: 
                  Das
                  Bild zum Geschäftsjahr
 Neue
                  Musik: Besuch beim türkischen Onkel
 
 WISSENSCHAFT
 
 Zitteraal:
                  Der Fisch des Jahres
 nobelvolt
                  lud deshalb zu einem Wochenend-Symposium über Elektrofische.
                  Deren "spannendsten" Vertreter und die oft kuriose Geschichte
                  der elektrischen Schmerztherapie stellte Dr. Rainer Sabatowski
                  von der Poliklinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin
                  der Universität Köln vor.
                  mehr...
 
 Stromsaison
                  04/05: Erstmals
                  elektrische Kleidung
 Saubere Zeit: Mit
                  Sonnenenergie auf Sand gebaut
 
 REISE
 
 Betriebsurlaub
                  2004: Weit weg wie gehabt
 Der
                  diesjährige Betriebsurlaub führte nobelvolt an die
                  südfranzösische Atlantikküste, auf die deutsche
                  Nordseeinsel Amrum und quer durch die Ostsee. "Eine willkommene
                  Gelegenheit, einmal den wunderbar weitläufigen Strand von
                  Biscarrosse Plage mit seinen beeindruckenden Wellen vor Ort
                  zu erleben".
                  mehr...
 
 Mobile
                  Energie: Der
                  elektrische Franzose
 Weiße
                  Männer:
                  nobelvolt-Betriebsfahrt 2003 nach Brilon
 
 
 
 |